Eier gehören aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres Preises zu den weltweit am häufigsten konsumierten Lebensmitteln. Dieses Produkt eignet sich ideal für eine Vielzahl von Rezepten, und die verschiedenen Zubereitungsarten machen es zu einem der leckersten Lebensmittel überhaupt. Ob gebraten, gekocht, als Omelett oder Rührei – Eier sind eine echte Delikatesse, die jeder zu Hause hat.

Nur wenige wissen es, aber alle, die es entdecken, mögen es, dass eines der möglichen Rezepte mit Eiern auch eine sehr ungewöhnliche Zutat enthält: Essig. Wir erfahren einige Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Zugabe von einer kleinen Menge Essig in die Pfanne bei der Zubereitung dieses Gerichts.
1. Essig und seine Eigenschaften
Obwohl Eier auf verschiedene Arten zubereitet werden können, ist das Kochen in Wasser oder Braten in Öl die gängigste Methode. Es gibt jedoch auch andere einfache Möglichkeiten, diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Textur zu verleihen. Die Zugabe von Essig zu Eiern , sowohl gebratenen als auch gekochten, wird sogar von professionellen Köchen empfohlen.

2. Essig in der Pfanne.
Die Zugabe einer kleinen Menge Essig in die Pfanne beim Kochen von Eiern verbessert den Geschmack des Gerichts erheblich. Diese Praxis ist in einigen europäischen Ländern sehr verbreitet, insbesondere in Frankreich, wo man „Eier des Mörders“ (oeufs à l’assassin) zubereitet, d. h. „Eier des Mörders“, bei denen den gebratenen Eiern ein kleiner Löffel Rotweinessig hinzugefügt wird, um dem Eigelb eine cremigere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack zu verleihen .
3. Zarte Textur und köstlicher Geschmack
Essig sorgt für ein Ei mit zarter Textur, gleichmäßiger Oberfläche und kontrolliertem Garprozess. Auch in anderen Gerichten, beispielsweise in Rührei, kann die Zugabe einer kleinen Menge Essig zu einer leichteren Textur beitragen. Jetzt wissen Sie, dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie Rührei zubereiten, etwas Essig hinzufügen sollten, um eine deutliche Geschmacksverbesserung zu erzielen.