Die Rede ist vom Herbst, der Jahreszeit, die astronomisch zwischen Tagundnachtgleiche und Sonnenwende liegt und durch sinkende Temperaturen, kürzere Tage, Farbveränderungen und fallende Blätter von Laubbäumen gekennzeichnet ist.

Für viele ist dies die Lieblingsjahreszeit, für andere hingegen ein großes Problem aufgrund von Schwierigkeiten im Haushalt, wie z. B. Undichtigkeiten, Kälte in der Nacht oder einfach die Tatsache, dass die Wäsche nicht vollständig trocknet, wenn sie im Haus getrocknet werden muss. Es gibt jedoch eine Funktion herkömmlicher Waschmaschinen (keine Waschtrockner), die die Wäsche fast am Ende des Waschgangs entnehmen.
Welche Funktion ermöglicht es, Kleidung in der kalten Jahreszeit zu waschen, ohne darunter zu leiden?
Wer in einem Haus lebt, hat einen Schatz und weiß es nicht: offene und „geschlossene” Räume, in denen man Kleidung aufhängen kann, ohne in seiner Mobilität eingeschränkt zu sein. Diejenigen, die in Wohnungen leben, wissen, wie schwierig es ist, Kleidung nach dem Waschen zu trocknen. In der warmen Jahreszeit ist das relativ erträglich, aber in der kalten Jahreszeit kann es Tage oder Wochen dauern, bis die Kleidung trocken ist oder anfängt, muffig zu riechen. Manchmal tritt beides gleichzeitig auf.
Diese Funktion kann bei Waschmaschinen standardmäßig vorhanden sein, möglicherweise müssen Sie sie jedoch manuell hinzufügen. Es handelt sich um den doppelten Schleudergang. Für diejenigen, die es nicht wissen: Der Schleudergang ist eine Funktion, mit der am Ende des Waschgangs überschüssiges Wasser aus der Kleidung entfernt wird.

Beim Schleudergang dreht sich die Trommel der Maschine mit hoher Geschwindigkeit, um überschüssiges Wasser aus der Kleidung zu entfernen.
Dies funktioniert dank der Zentrifugalkraft, die das Wasser aus den Fasern des Gewebes an die Wände der Trommel und dann in das Abflusssystem der Waschmaschine drückt. Wie bereits erwähnt, besteht der Zweck darin, die Feuchtigkeit der Wäsche am Ende des Waschgangs zu reduzieren, was nicht nur das anschließende Trocknen erleichtert, sondern auch dazu beiträgt, unangenehme Gerüche und Schimmelbildung zu verhindern.
Heute gibt es Waschmaschinen mit doppeltem Schleudergang, die hauptsächlich für Handtücher, Bettwäsche und schwere Wäsche verwendet werden. Wenn wir diese Funktion jedoch nur für unsere Alltagskleidung aktivieren, kann ihre Geschwindigkeit bis zu 1400 Umdrehungen pro Minute (U/min) erreichen. Bei zweimaliger Ausführung dieser Funktion machen die im Inneren entstehende Luft und die Rotationskraft die Kleidung weniger feucht und fast trocken.
Wenn diese Funktion nicht zur Standardausstattung gehört, warten Sie einfach bis zum Ende des Waschgangs, einschließlich Schleudern, und starten Sie einen neuen Waschgang, aber lassen Sie nur die Schleuderfunktion aktiviert. Beim Herausnehmen sollte die Kleidung trockener sein und sich an kalten Tagen leichter trocknen lassen.