Ein Pflanzenexperte erklärt, was die Gelbfärbung und Bräunung der Blätter bedeutet: „Das liegt an …“

Albert behauptet, dass diese Farben ein Zeichen dafür sind, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Ein Pflanzenexperte erklärt, was die Gelbfärbung und Bräunung der Blätter bedeutet: „Das liegt an ...“
Pflanzenexperte

Die Pflege einer Pflanze mag einfach erscheinen, ist aber in Wirklichkeit eine Aufgabe voller Schwierigkeiten. Es ist sehr wichtig, die spezifischen Bedürfnisse jeder Art zu verstehen, da diese nicht alle gleich sind. Darüber hinaus können externe Probleme auftreten, wie z. B. Mangel an Sonnenlicht, Bewässerung oder Schädlinge.

Um die Pflanze gesund zu halten, reicht es daher nicht aus, ihr einfach nur Aufmerksamkeit zu schenken. Es ist auch wichtig, über eine Reihe von Kenntnissen zu verfügen, die es uns ermöglichen, alle auftretenden Probleme zu lösen.

Eines der häufigsten Probleme tritt auf, wenn die Blätter dieses Lebewesens gelb und braun werden. Zunächst könnte man denken, dass dies normal ist oder mit der Jahreszeit zusammenhängt. Dieses Phänomen sollte jedoch beachtet werden. Dies bestätigt Albert, Experte für Pflanzen. Der Spezialist erklärt, warum die Blätter diese Farbe annehmen und was dies bedeutet.

Der Pflanzenexperte erklärt, was die Gelbfärbung und Bräunung der Blätter bedeutet

Albert bestätigt, dass es ein Zeichen dafür ist, dass etwas nicht stimmt, wenn die Blattspitzen Ihrer Pflanze gelb oder braun werden. „90 % der Zimmerpflanzen sterben aufgrund von Überwässerung“, behauptet er.

Ein Pflanzenexperte erklärt, was die Gelbfärbung und Bräunung der Blätter bedeutet: „Das liegt an ...“

In diesem Zusammenhang weist der Experte darauf hin, dass „die Wurzeln verfaulen und die Blätter vergilben und bräunlich werden“. „Die Pflanze läuft Gefahr zu sterben“, warnt er.

Albert merkt an, dass es „schwierig, aber nicht unmöglich“ ist, sie wiederherzustellen und ihre Gesundheit wiederherzustellen. Deshalb beschreibt er detailliert fünf Schritte, die man unternehmen kann, um dieses Ziel zu erreichen.

Fünf Schritte zur Wiederherstellung einer Pflanze mit verfaulten Wurzeln, laut Meinung des Experten

  • 1. Nehmen Sie den Erdballen aus dem Topf und lassen Sie ihn einen Tag lang trocknen.
  • 2. Entfernen Sie das gesamte alte Substrat.
  • 3. Wenn Sie verfaulte Wurzeln sehen (wenn sie schwarz oder trocken sind), müssen Sie die beschädigten vorsichtig abschneiden.
  • 4. Pflanzen Sie die Pflanze wieder in neues Substrat, aber achten Sie darauf, dass es für diese Art geeignet ist.
  • 5. Warten Sie vier bis fünf Tage, ohne die Pflanze zu gießen, und wenn Sie wieder mit dem Gießen beginnen, reduzieren Sie die Wassermenge und die Häufigkeit des Gießens erheblich.

Schließlich rät der Pflanzenexperte, dies im Kalender zu vermerken, um die Anzahl der Tage im Auge zu behalten.