Die Zeit der klassischen Heizkörper und Öfen ist vorbei – der Meister erklärte: Dies ist derzeit die wirtschaftlichste Art der Heizung.

Die Zeit der alten Geräte ist abgelaufen
Die Zeit der klassischen Heizkörper und Öfen ist vorbei – der Meister erklärte: Dies ist derzeit die wirtschaftlichste Art der Heizung.
Heizkörper

Zu Beginn der Heizperiode suchen immer mehr Haushalte nach wirtschaftlichen und effizienten Lösungen. Nach Meinung von Experten ist die Zeit der klassischen elektrischen Heizkörper und Speicheröfen abgelaufen – doch eine neue Technologie könnte die Heizung im Haus revolutionieren.

Viele bevorzugen nach wie vor Thermoradiatoren oder Ölradiatoren, weil sie einfach zu bedienen sind und seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Haushalts sind. Experten warnen jedoch: Diese Methoden sind nicht nur veraltet, sondern auf lange Sicht auch teurer, als wir denken.

Die beste Investition ist derzeit ein Infrarot-Heizpaneel

Ein Heizungsspezialist, der seit über zwanzig Jahren in diesem Bereich tätig ist, erklärte:

„Viele glauben, dass ein Speicherofen am günstigsten ist, weil er mit dem günstigeren Nachtstrom betrieben wird. Wenn man jedoch berechnet, wie viel Wärme bis zum Abend übrig bleibt und wie viel Strom die Menschen tagsüber für zusätzliche Heizung verbrauchen, stellt sich heraus, dass dies tatsächlich die teuerste Lösung ist.“

Nach Meinung des Experten liegt die Zukunft bei modernen Infrarotpaneelen, die in Deutschland bereits immer beliebter werden.

Die Zeit der klassischen Heizkörper und Öfen ist vorbei – der Meister erklärte: Dies ist derzeit die wirtschaftlichste Art der Heizung.
Heizkörper

Warum sollte man sich für Infrarotpaneele entscheiden?

Infrarotpaneele funktionieren anders als herkömmliche Heizgeräte: Sie erwärmen nicht die Luft, sondern direkt die Körper und Gegenstände im Raum. Dadurch ist das Wärmegefühl natürlicher und gleichmäßiger, wobei sie weniger Strom verbrauchen.

Ihre Hauptvorteile:

  • Die Stromrechnung kann im Vergleich zu Wärmespeicheröfen um bis zu 40 % niedriger sein.
  • Sie trocknen die Luft nicht aus und sorgen so für ein angenehmeres Raumklima.
  • Sie können nach Bereichen programmiert werden – sie heizen nur die Räume, die Sie tatsächlich nutzen.
  • sie nehmen keinen Platz weg, da sie an der Wand oder an der Decke installiert werden können,
  • sie erfordern keine Wartung oder Reparatur.

„Die Wohnung wird nicht warm, nur weil wir alle Heizkörper einschalten.“

Laut dem Experten sind viele überrascht, wenn sie feststellen, dass ihre Wohnung warm ist, obwohl nur wenige Heizkörper in Betrieb sind.

„Der Unterschied besteht darin, dass wir hier intelligent heizen und nicht mit Gewalt. Eine gute Isolierung und die richtige Programmierung sind genauso wichtig wie das Heizgerät selbst.“

Seiner Meinung nach ist es auch wichtig, dass die Wohnung keine Wärme verliert:

  • Überprüfen Sie Fenster und Türen, damit keine Wärme entweicht.
  • Heizen Sie den Flur nicht, wenn Sie ihn selten benutzen.
  • Stellen Sie einen Timer für die Heizung ein: Der Thermostat sollte nicht den ganzen Tag laufen, sondern nur dann, wenn Sie wirklich zu Hause sind.

Die optimale Temperatur liegt bei 21 °C, was sowohl gesundheitsfördernd als auch wirtschaftlich ist.

Einfache Installation, sofortige Nutzung

Einer der Hauptvorteile von Infrarotpaneelen besteht darin, dass sie keine separate Installation oder Montage erfordern: Sie werden einfach an die Steckdose angeschlossen und sind sofort betriebsbereit. Da sie keine beweglichen Teile oder Filter enthalten, sind sie wartungsfrei und haben eine Lebensdauer von bis zu 15–20 Jahren.

Laut einem Heizungsspezialisten eignet sich diese Lösung nicht nur für moderne, energieeffiziente Häuser, sondern auch für ältere Wohnungen, in denen die Installation einer neuen Zentralheizung schwierig ist.