Die Dunstabzugshaube ist eines der am häufigsten vergessenen Geräte bei der Reinigung, obwohl sie auch eines der Geräte ist, an denen sich am meisten Fett ansammelt. Aufgrund ihrer Funktion, Dämpfe und Gerüche zu absorbieren, werden die Filter mit der Zeit gesättigt und ihre Wirksamkeit nimmt ab. Laut Reinigungsexperten gibt es jedoch einen Fehler, den fast alle beim Reinigen machen und der die Situation verschlimmern kann: die Verwendung von zu aggressiven oder abrasiven Reinigungsmitteln.

Viele Menschen verwenden starke Entfettungsmittel oder Metallschwämme, um verkrustetes Fett zu entfernen, ohne sich bewusst zu sein, dass solche Methoden die Edelstahloberfläche beschädigen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen können. Darüber hinaus hinterlassen hochkonzentrierte chemische Mittel oft Rückstände, die beim Erhitzen unangenehme Gerüche entwickeln und die Funktion des Filters beeinträchtigen können.
Es ist auch falsch, nur die Außenfläche zu reinigen und die Innenfilter zu vergessen, wo sich der größte Teil des Schmutzes ansammelt. Dies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen des Geräts, sondern auch seine Effizienz: Wenn die Filter verstopft sind, funktioniert die Dunstabzugshaube nicht richtig und es können mehr Gerüche in der Küche entstehen.
Daher ist die beste Lösung die Verwendung einer selbst hergestellten Lösung aus warmem Wasser, weißem Essig und einigen Tropfen neutraler Seife. Dieses natürliche Mittel löst Fett auf, ohne die Materialien zu beschädigen, und reinigt die Dunstabzugshaube, ohne Spuren zu hinterlassen. Es reicht aus, die Lösung mit einem Mikrofasertuch aufzutragen, einige Minuten einwirken zu lassen und dann mit einem anderen feuchten Tuch zu entfernen. Für Filter ist es ideal, sie 15 Minuten lang in diese Mischung einzutauchen und dann mit warmem Wasser abzuspülen.

Wenn die Filter stark verschmutzt sind, können Sie einen Esslöffel Natriumhydrogencarbonat ins Wasser geben, um die fettlösende Wirkung zu verstärken. Nach der Reinigung müssen sie vollständig getrocknet werden, bevor sie wieder eingesetzt werden, da Feuchtigkeit die Wirksamkeit der Absauganlage beeinträchtigen kann.
Experten empfehlen, die Filter der Dunstabzugshaube alle zwei bis drei Wochen zu reinigen, wenn Sie häufig kochen. Außerdem ist es sinnvoll, die Oberfläche nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Fettablagerungen zu vermeiden. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts und halten Ihre Küche frischer und gesünder.
Der häufigste Fehler bei der Reinigung der Dunstabzugshaube ist also nicht, dass sie nicht gereinigt wird, sondern dass dies falsch gemacht wird. Mit milden Reinigungsmitteln, Ausdauer und der richtigen Technik können Sie Ihre Dunstabzugshaube perfekt sauber halten und dafür sorgen, dass sie wie am ersten Tag funktioniert.