Legen Sie es auf die Gabel und vergessen Sie den unangenehmen Geruch in der Spülmaschine. Nur wenige kennen diesen Trick.

Unangenehmer Geruch in der Spülmaschine? Fettige Rückstände auf den Tellern trotz heißem Programm? Das liegt nicht immer an einem schlechten Spülmittel. Manchmal muss einfach nur die Spülmaschine selbst gründlich gereinigt werden. Aber anstatt zu Spezialmitteln zu greifen, probieren Sie zunächst einen einfachen Hausmittel-Trick aus. Hier sind einige Tricks, mit denen Sie Ihre Spülmaschine ohne Chemikalien und unnötige Kosten sauber halten können.

Legen Sie es auf die Gabel und vergessen Sie den unangenehmen Geruch in der Spülmaschine. Nur wenige kennen diesen Trick.
Spülmaschine

Zitronenschale auf einer Gabel

Dies ist einer dieser Tricks, die so einfach sind, dass man kaum glauben kann, dass sie funktionieren. Ein Stück frische Zitronenschale reicht aus – vorzugsweise von einer unbehandelten Frucht. Stecken Sie es auf eine Gabel und legen Sie das Besteck in den Korb der Spülmaschine. Während des Spülvorgangs gibt die Schale ätherische Öle ab, die Gerüche neutralisieren und das Innere des Geräts erfrischen. Dabei entfettet sie sanft einige Elemente. Sie können dies bei jedem Spülgang tun – die Spülmaschine duftet dann frisch und nach Zitrusfrüchten, ohne dass künstliche Lufterfrischer verwendet werden müssen.

Ein Glas Essig auf dem obersten Fach

Essig ist ein natürliches Mittel zur Entfernung von Kalkablagerungen und eines der wirksamsten Reinigungsmittel, die Sie in Ihrer Küche finden können. Gießen Sie einmal pro Woche (oder alle paar Tage, wenn Sie hartes Wasser haben) ein Glas Essig in ein hitzebeständiges Gefäß und stellen Sie es auf das oberste Fach der leeren Spülmaschine. Starten Sie einen Heißwaschgang. Der Essig entfernt Kalk, Reinigungsmittelrückstände und Fett. Dies ist auch eine hervorragende Methode, um das Innere des Geschirrspülers ohne Reibung zu reinigen.

Legen Sie es auf die Gabel und vergessen Sie den unangenehmen Geruch in der Spülmaschine. Nur wenige kennen diesen Trick.
Spülmaschine

Eine Handvoll Backpulver auf den Boden

Wenn Sie Ihren Geschirrspüler zusätzlich auffrischen und mögliche Gerüche beseitigen möchten, verwenden Sie Backpulver. Geben Sie 2-3 Esslöffel auf den Boden der leeren Maschine und starten Sie einen kurzen Zyklus mit heißem Wasser. Das Backpulver entfernt Fettrückstände und neutralisiert Gerüche. Dies ist eine gute Methode, um den Geschirrspüler zwischen gründlicheren Reinigungen schnell „auszuspülen”.

Überprüfen und reinigen Sie den Filter

Der Filter ist der Ort, an dem sich Speisereste, Fett und kleine Verschmutzungen ansammeln, und er ist meist die Ursache für unangenehme Gerüche im Geschirrspüler. Wenn Sie noch nie hineingeschaut haben, ist es an der Zeit, dies zu ändern. Entfernen Sie den Filter (er befindet sich normalerweise am Boden des Geschirrspülers), spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und reinigen Sie ihn gegebenenfalls mit einer Bürste. Es reicht aus, dies einmal pro Woche zu tun, um Verstopfungen und eine unvollständige Reinigung des Geschirrs zu vermeiden.

Lassen Sie die Tür nach dem Spülen angelehnt

Eine kleine Gewohnheit, ein großer Unterschied. Schließen Sie den Geschirrspüler nach Beendigung des Spülgangs nicht fest, sondern lassen Sie die Tür einige Zentimeter angelehnt. So kann die Feuchtigkeit verdunsten und es entsteht kein muffiger Geruch im Inneren. Außerdem verringert sich dadurch das Risiko der Bildung von Schimmel und Pilzen.