Ein Küchentipp, der durch sein Ergebnis und seine Einfachheit überrascht. Details.

Die Aufbewahrung von Zitronenschalen im Kühlschrank ist ein einfacher Haushaltstrick, der dabei hilft, unangenehme Gerüche zu kontrollieren und die Frische im Kühlschrank zu bewahren. Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten verströmen einen angenehmen Duft und wirken wie ein natürliches Deodorant, ohne dass chemische Mittel eingesetzt werden müssen.
Darüber hinaus enthält Zitronenschale Limonen und Verbindungen mit einer milden antibakteriellen Wirkung, die die Vermehrung von Mikroorganismen auf Oberflächen verhindern können.
Dies ersetzt zwar nicht die regelmäßige Reinigung, ist aber eine nützliche und kostengünstige Ergänzung, die das Frischegefühl zwischen den gründlichen Reinigungen verlängert.

Warum Zitronenschalen im Kühlschrank wirken
Zitronenschalen geben langsam ätherische Öle (wie Limonen, Citral und Pinen) ab, die flüchtige Verbindungen, die für unangenehme Gerüche verantwortlich sind, einfangen und neutralisieren. Gleichzeitig hilft ihre poröse Oberfläche dabei, einen Teil der Feuchtigkeit aufzunehmen, was ein entscheidender Faktor ist, um unangenehme Gerüche und ein „muffiges” Gefühl im Kühlschrank zu verhindern. In Kombination mit regelmäßiger Reinigung sorgt dies für eine längere Frische im Kühlschrank.
Um sie zu verwenden, legen Sie die Schalenstreifen in eine kleine Schale oder einen offenen Behälter und stellen Sie diese auf die mittlere Ablage oder in das Gemüsefach. Wechseln Sie sie alle 3–5 Tage oder wenn sie ihren Geruch verloren haben.
Um den Effekt zu verstärken, können Sie etwas grobes Salz oder Backpulver in denselben Behälter geben: Beide Substanzen helfen dabei, Gerüche und Feuchtigkeit zu absorbieren, während die Schalen auf natürliche Weise einen angenehmen Duft verbreiten.
Vorteile und Einschränkungen dieses Haushaltskniffs
Der Hauptvorteil ist die kostengünstige, schnelle und sichere Geruchsbeseitigung mit Zitrusduft. Dies kann auch dazu beitragen, starke Gerüche nach kleinen Verschüttungen oder dem Verzehr stark riechender Lebensmittel (wie Käse oder Zwiebeln) zu verzögern.
Allerdings ersetzt die Zitronenschale nicht die Reinigung: Bei Verschüttungen, Speiseresten oder offenen Verpackungen ist eine Reinigung mit warmem Wasser und neutralem Seifen oder einer schwachen Essiglösung erforderlich. Die Schale wirkt als Ergänzung zwischen den Reinigungen.