Wie verwendet man weißen Essig und Backpulver zum Waschen von Badetüchern?

Ersetzen Sie beim nächsten Waschen Ihrer Badwäsche Waschpulver und Weichspüler durch Backpulver und weißen Essig. Legen Sie zuerst die Handtücher in die Trommel und geben Sie dann ein halbes Glas Backpulver hinzu. Was den weißen Essig betrifft, so reicht es aus, ein halbes Glas direkt in das Waschmittelfach anstelle des Waschpulvers (neues Fenster) zu geben. Der Experte empfiehlt zwei Esslöffel Natron und 200 ml Essig pro Handtuch. Beachten Sie, dass es wichtig ist, diese beiden Zutaten zu trennen, da ihre gemeinsame Verwendung ihre Wirksamkeit verringert.

Wie verwendet man weißen Essig und Backpulver zum Waschen von Badetüchern?
Waschen

Was das Waschprogramm angeht, so ist es nicht notwendig, bei sehr hohen Temperaturen zu waschen. Für das Waschen von Badetüchern reichen 40 °C völlig aus. Höhere Temperaturen können die Fasern des Gewebes beschädigen. Wenn Sie einen Wäschetrockner haben, legen Sie Tennisbälle hinein, um die Handtücher weicher und flauschiger zu machen. Auch Dampf aus dem Bügeleisen kann sie weich machen. Wenn Sie der Geruch von Essig stört, können Sie die Handtücher leicht mit Wasser besprühen und einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.

Wie verwendet man weißen Essig und Backpulver zum Waschen von Badetüchern?
Waschen

Wie oft sollten Badetücher mit weißem Essig gewaschen werden?

Wenn Waschmittel und insbesondere Weichspüler die Qualität des Gewebes von Badetüchern beeinträchtigen können, sollte auch weißer Essig nicht bei jedem Waschgang in der Waschmaschine verwendet werden. Wie die amerikanische Zeitschrift berichtet, warnen Hersteller wie Whirlpool, dass die regelmäßige Einwirkung von Säurelösungen die Komponenten von Waschmaschinen beschädigen kann. Daher wird empfohlen, Essig nur zwei- bis dreimal im Monat zu verwenden.